
Unsere –Show „Panta Rhei-Im Fluss der Zeit“ hat im Juli viele junge Passagiere unserer Zeitmaschine mitgerissen und bis zu uns in die Turnhalle geschwemmt! Zuerst wurde klar gemacht, dass sich alle duzen und Karin unsere Hasenmama ist! Danach haben die Alten Hasen unseren Hasenbau vorgestellt! In vielen verschiedenen Workshops konnten die Neuen gleich die ersten Jonglierversuche starten!
Ronja Lippl , Johanna Zimmermann


Da ein paar von uns nie genug vom Jonglieren, Akrobatik und Co. bekommen können, ging es am 29.07.2016 ein paar Stunden nach Schulschluss los- zur European Juggling Convention 2016 in Almere in den Niederlanden! Dort angekommen mussten wir erst einmal ein paar Stunden warten, bis wir bei der Anmeldung angelangt waren. Und dann konnte es auch schon losgehen!
Allein das Festivalgelände hatte schon viel zu bieten: zwei große Turnhallen, ein Schwimmbad, den "fire space", eine Bar, diverse Essensstände, den großen Zeltplatz, und natürlich die großen Eventzelte für die "Open Stage" und die Gala-Show. Eine besondere Erfahrung war auch die Eröffnungsparade, bei der alle rund 5500 Artisten, Jongleure und andere Zirkuskünstler einmal durch ganz Almere zogen und zeigten, was die EJC alles zu bieten hat. Die ganze Woche über war sehr viel los, man konnte an Workshops teilnehmen, selber welche anbieten, man konnte "volunteeren" (freiwillig helfen), an den Ständen der Jonglierhändler vorbei schlendern, schwimmen gehen, "Volleyclub" spielen, neue Leute aus der ganzen Welt kennenlernen oder einfach in der Halle frei jonglieren üben.
Besondere Highlights waren zum Beispiel die "Open Stage" jeden Abend, bei der wir auch einmal selbst unsere Leuchtgeräte Nummer ( "Zukunft" aus unserer letzten Show "PANTA RHEI") präsentieren durften, aber auch die Jonglissimo- Show und die Gala am letzten Abend waren sehr beeindruckend. Mit einem anschließenden Abstecher nach Amsterdam und ans das Meer hatten wir einen perfekten Abschluss unserer 10 Tage in den Niederlanden.
Und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste EJC, dann 2017 in Lublin!
Felia Dietrich

Fotos: Franz Heimerl, Antonia Knümann
Touchdown! Nach einem turbulenten Trip ist die Maschine der Panta-Rhei-Tours ohne große Zwischenfälle gelandet. Während wir noch dabei sind, diverse Krümmungen im Raum-Zeit-Kontinuum wieder geradezubiegen, blicken wir doch sehr zufrieden zurück auf eine weitere bewegte Reise.
Wir bedanken uns bei allen Passagieren für das zahlreiche Erscheinen und die gute Stimmung sowie bei all den Unterstützern, ohne die unsere Zeitmaschine wohl nicht einmal angesprungen wäre. Allen voran gilt der größte Dank natürlich unserer wunderbaren Karin!
Fünf erfolgreiche Aufführungen liegen hinter uns und wir verabschieden uns frei nach Felix W. mit einem „Es war schön!“ in die wohlverdiente Sommerpause.
Nur noch sieben Tage bis zur Premiere von Panta rhei. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Karten für alle fünf Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft.
Doch keine Sorge: Für Spontanentschlossene und alle, die keine Karten mehr ergattern konnten, stehen an der Abendkasse Stehplätze zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Aufführungszeit!

Eine Woche später, am 24.6.2016, zogen dann 13 BWKler durch die hell erleuchteten Straßen Herrschings. Es ist Freitag Abend und die Menschen tummeln sich bei schönstem Wetter in den Geschäften und auf den Straßen – es ist „Feuer & Flamme“ Festival in Herrsching!
Mit Keulen, Bällen, Ringen, Poi, Diabolos, Einrädern und Devilsticks ausgerüstet begeistern wir die Zuschauer an verschiedenen Schauplätzen. Die dort spielenden Bands und Gesangsgruppen sorgen für die passende Atmosphäre der Straßenkunst. Der sehr gelungene Abend geht schließlich mit verschiedenen leuchtenden Jongliergeräten vor vielen staunenden Zuschauern in der Seestraße zu Ende.
Tobias Königbauer