Am Samstag, 5.3.17, fuhren wir zum zweiten Mal in dieser Saison nach Herrsching in die Nikolaushalle um den GCDW mit einer unserer legendären Pausenshows anzufeuern. Es wurde ein wahres Feuerwerk der Keulen, noch dazu (endlich) mit den bunten Glitzerkeulen, die schon lange in ihrer Kiste im Kammerl auf diesen Auftritt gewartet hatten! Die Musik, die Performance (nur minimale Drops!) und die gute Stimmung trugen dazu bei, dass das Publikum - mal wieder- aus dem Häuschen war. Da hat sich also das zweimonatige stundenlange Üben am Dienstag Abend gelohnt. Der GCDW machte nach der Pause genauso schwungvoll weiter und besiegte mit einem Feuerwerk an Ballwechseln den Gegner Solingen. Und wir erwarten gespannt das Ergebnis der Zuschauerbewertung aller Pausenshows dieser Saison via Internet. Ob wir BWKler da auch siegen?
Karin Ganslmeier

Nachdem wir wiederholte Male jeweils am letzten Januarwochenende zum Jongliertag ins Viscardigymnasium nach Fürstenfeldbruck gefahren sind, wechselte heuer die Location und wir besuchten am Samstag, 28.1.17, die Jonglierconvention in Türkenfeld. Wir wurden nicht enttäuscht, es gab auch hier hochwertige Workshops und die gewohnten Gesichter aus ganz Bayern. Den ganzen Tag über jonglierten wir fleißig, übten v.a. Keulenpassmuster und lernten allerlei Neues. Am Abend gabs dann diverse Jonglierspiele und eine Open Stage. Fazit: Es hat sich wieder mal gelohnt und Felix, der diesmal leider nicht dabei war, würde sagen: ..........(es war schön)!
Karin Ganslmeier
Der mit Spannung erwartete Moment der Premiere des Panta Rhei Films war am Freitag, 28.10.16, endlich gekommen. Die Mensa war gut gefüllt und die Konfettikanonen standen bereit. Diesmal waren sie allerdings anders als gewohnt gefüllt, nämlich mit klitzekleinen Konfettiteilchen, so dass sich eine Premiere der Premiere ergab: Wir mussten nach der Hälfte des Films abbrechen und kehren, bzw. die Mensa dem Putzpersonal überlassen und konnten den Film erst nach den Herbstferien weiter anschauen. Also eine doppelte Premiere!
Das tat aber dem Genuss keinen Abbruch. Alte und neue Bewegungskünstler erfreuten sich an den Bildern unserer Zeitreise, die Christoph Heimerl wieder in bewährter Manier kunstvoll und fantastisch zusammengefügt hat. Herzlichen Dank, Biff! Außerdem gibt es auf der DVD auch noch den lustigen Schäftlarnfilm und einige interessante Einstellungen rund um die Show. Wer die DVD (für 7 €) erwerben möchte, wende sich bitte an mich oder an einen der BWKler.
Karin Ganslmeier

Die Volleyballbundesliga ist in die neue Saison gestartet. Das bedeutet, dass der GCDW wieder etliche Heimspiele in der Herrschinger Nikolaushalle bestreitet und dazu die Bewegungskünstler des CPG für eine Show in der Pause gefragt sind. Bereits zum fünften Mal traten wir am Samstag, 5.11. 16, auf beim Spiel gegen Berlin. Mit unseren Leuchtkeulen rissen wir die 1000 Zuschauer mit und ernteten großen Beifall. Die Stimmung war super, konnte aber leider dem GCDW nicht zu einem Sieg verhelfen. Dafür haben wir aber ein nettes Foto mit dem Neuzugang beim GCDW, dem Wal-Maskottchen, machen dürfen.
Karin Ganslmeier

Anlässlich des Tages der offenen Tür zur Eröffnung des neuen Gilchinger Rathauses am Sonntag, 16.10.16, traten die Bewegungskünstler des Christoph-Probst-Gymnasiums im neuen Veranstaltungssaal auf. Wir zeigten eine bunte Jonglagenummer auf der Bühne und eine lyrische Akrobatikgeschichte vor der Bühne... denn der Test hatte ergeben, dass der Raum über der Bühne für unsere Zwecke zu niedrig ist. Die zahlreichen Zuschauer waren dennoch begeistert und uns hat es natürlich auch Spaß gemacht, bei den ersten Gastshowgruppen des imposanten Rathauses mit dabei zu sein – noch dazu bei strahlendem Sonnenschein.
Karin Ganslmeier