Zur Eröffnung der 9. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche hier ein kleiner Vorgeschmack. Michael Campos Viola war in diesem Jahr mehrmals bei uns in den Bewegungskünsten und zeichnete dort die professionellen Videoaufnahmen auf. Viel Spaß beim Anschauen und Kultur Schnuppern.
Kulturwoche Gilching Trailer Kulturwoche Gilching
Tobias Gall
Die Bewegungskünste gehen endlich wieder nach langer Sommerferienpause los: Diesmal sogar schon um 11:30 Uhr, da am 29.09.2023 Kurzstunden sind. Die Turnhalle 4 ist voll von aufgeregten und gespannten Kindern, sowohl alte Hasen, die den Ablauf schon gut kennen, als auch neue Fünftklässler. Alle lauschen gebannt Tobias Gall und Karin Ganslmeier, wie sie das Grundprinzip von BWK erklären. Mit dabei eine ganz besondere Ankündigung: Es wird dieses Jahr wieder eine große Show geben! Nach der Einführung geht es auch schon direkt los und jeder kann selbst etwas Neues ausprobieren: Alle finden sich in Kleingruppen zusammen und üben verschiedenste Geräte. Dia- bolos und Bälle werden in die Luft geworfen, Tücher jongliert und Teller angedreht. Dieses Jahr sehr beliebt: der Dapostar. Er ist wie ein dickes Tuch in Sternform, den man drehend hochschleudert und unzählige Tricks damit voll- führen kann. Hier zeigen auch die ganz Kleinen ihr Können, es gelingt manchen sogar auf Anhieb den Dapostar rich- tig anzudrehen. Nachdem jeder einmal einen Vorgeschmack auf alle Geräte bekommen hat, gibt es noch eine Füh- rung durch die Umkleiden, zum BWK-Brett, an dem die neusten Infos rund um BWK stehen und natürlich auch dorthin wo all unsere Geräte gelagert werden. Und was sagen die alten Hasen, hat alles geklappt? Definitiv! Es war schön! Wir freuen uns alle schon sehr auf das neue Schuljahr, mit Freude, Bewegung und viel Kreativität auf jeden Freitagnachmittag und besonders auf unsere Show im Sommer! Los gehts: Jetzt heißt es Spaß haben und viel Pro- ben!
Lucia Steer
Endlich werden die Auftrittsanfragen für uns Bewegungskünstler wieder zahlreicher – nach der Abstinenz während der Coronazeit – und im Sommer häufen sich die Gelegenheiten wieder wie gewohnt.
Nach unserer artistischen Mitwirkung beim Kulturabend im Zirkuszelt in Wörthsee Ende Juni traten wir am Wochenende vom 7.- 9. Juli gleich dreimal auf. Auftakt war anlässlich der Festa Italiana auf der Bühne des Gilchinger Marktplatzes. Mit unserer Bunten Nummer und der Messer- und Keulennummer begeisterten 25 BWKler das zahlreiche Publikum am Freitag Nachmittag. Danach packten wir unsere Jonglierkisten und eilten damit zum Sommerfest des CPGs, wo wir abends in der Aula nochmal beide Nummern zeigten. Allerdings mit zum Teil anderen Mitwirkenden, da viele bereits anderweitig verplant waren, z.B. bei den Ständen und Aktivitäten ihrer Klassen. Aber sowas ist für uns BWKler kein Problem, da gibt es dann Bunte Nummer Version „Festa“ bzw. „Sommerfest“. In der gut gefüllten Aula war es deutlich kühler als auf dem Marktplatz! Wir packten wieder unsere Kisten, diesmal mit verändertem Inhalt für den Sonntag.
Da kamen – zum dritten Teil des Dreisprungs - einige von uns am Nachmittag nochmal zur Festa Italiana und boten Mitmachaktionen an. Und dann entschlossen wir uns spontan, mit den anwesenden BWKlern nochmal die beiden Nummern auf der Bühne zu zeigen. Schnell wurden die Choreographien auf das Können und die Anzahl der Mitwirkenden umgestellt und schon konnte es losgehen! Und weil es – natürlich – wieder Spaß gemacht hat, zeigten wir den Auftritt nach einiger Zeit noch einmal…..
Danach waren aber alle ziemlich fertig, denn an diesem Tag hatte es deutlich über 30 Grad. Da taten Eis und kühle Getränke, die wir als Gage bekommen hatten, richtig gut!
Die letzte Aktion in diesem Schuljahr waren dann die Filmaufnahmen während des BWK-Unterrichts am Freitag Nachmittag, die ein Profifilmer von uns für den Trailer der nächsten Kunst- und Kulturwoche Gilching im Herbst machte. Das war sehr spannend und interessant, von einer riesigen Kamera und einer Drohne begleitet zu werden! Den Aufbau der großen Löwenpyramide von oben zu verfolgen, das hat schon was! Nun geht´s aber erst mal in die wohlverdienten Ferien….. in denen allerdings das Kreativteam fleißig weiterarbeiten wird an den Ideen für die nächste Show im Sommer 2024!
Karin Ganslmeier
Ein kleiner Ausschnitt
Liebe BWK Eltern,
nach fleißigem Üben und vielen gemeinsamen Freitagen möchten wir Ihnen einige anstehende Veranstaltungen ankündigen.
15. und 16.04.23 Alte-Hasen-Convention Am Samstag von 9.00-20.00 Uhr und am Sonntag von 9.00-18.00 Uhr treffen sich viele „Alte Hasen“ und aktive BWKler zum gemeinsamen Jonglieren, Spielen und sonstige BWK-Zeit Verbringen. Am Samstagnachmittag wird die Premiere der letzten Show Favola in der Grundschulturnhalle gezeigt und DVDs von dieser verkauft. Alle aktiven BWKler sind herzlich eingeladen an dem Wochenende vorbeizukommen und mitzumachen. 13. und 19.05.23 Open-Stage
Am Freitag, den 19.05. möchten wir am Nachmittag ca. 15.30 Uhr (genaue Zeit folgt noch) eine Open-Stage, eine Show für alle Eltern und Geschwister zeigen, bei der Ihre Kinder zeigen können was sie bisher alles in BWK gelernt haben. Um diese Show vorzubereiten wird am Samstag, den 13.05. im Zeitraum von 9.00-16.00 Uhr ein Probensamstag stattfinden. An diesem Samstag soll es wieder ein gemeinsames Buffet aus mitgebrachten Speisen (herzhaft und süß) geben, welches als gemeinsames Mittagessen dient. Wir freuen uns wieder auf viele tolle Leckereien.
Ausblick: Im Juni wird voraussichtlich ein gemeinsames Treffen mit BWK-Gruppen anderer Schulen an einem Freitag und Samstag stattfinden und an dem Wochenende vom 07.-09. Juli werden wir das italienische Fest in Gilching mit Aktionen unterstützen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und noch weiterhin viel Freude mit den BWKlern,
Karin Ganslmeier und Tobias Gall